Es gibt wahrscheinlich nichts Schlimmeres für einen Menschen als nicht gesehen, nicht gehört, als ignoriert und vergessen zu werden. Die

Hildesheim
Es gibt wahrscheinlich nichts Schlimmeres für einen Menschen als nicht gesehen, nicht gehört, als ignoriert und vergessen zu werden. Die
KUFA. Kulturfabrik. Kulturfabrik Löseke. Ok, die machen also irgendwas mit Kultur und so. Aber wo sind die genau? Wenn man
In einem bekannten Kinderlied heißt es: „Bunt, bunt, bunt sind alle meine Kleider, bunt, bunt, bunt ist alles was ich
Sie hat kurz geblinzelt und einmal tief eingeatmet, ihren dicken Backsteinpanzer aufgebläht. Der Staub, der sich angesammelt hatte, ist herumgewirbelt,
Am 13. Juni 2019 hatten das Faserwerk, ein Stadtkulturprojekt der KUFA, zusammen mit Akteur*innen der Nordstadt zum Aktionstag „Vision Ottoplatz“
Was macht einen Platz, wie den Ottoplatz, überhaupt zu einem Platz? Dass er inmitten von Häusern liegt? Oder dass er
Folks! NORBI is coming. Und wenn ihr euch jetzt fragt: Who the f*** is NORBI? — Hier stellen wir ihn
Hell leuchtet die Nachmittagssonne durch die Schaufenster des kleinen Ladengeschäfts am Ottoplatz in der Nordstadt. Ein Mann greift nach dem
Du bist zwischen 14 und 18 Jahre alt und interessierst dich für Mode? Vielleicht würdest du dich gerne als Modedesignender
Das Faserwerk der Kultur Fabrik Löseke e. V. möchte gemeinsam mit Euch die Liebe für Selbstgemachtes und Nachhaltiges in Hildesheim