Gemeinsam statt Gegeneinander: In der Kultur lebt’s sich prekär, die Gelder sind knapp, das Personal zu wenig – das ist

Hildesheim
Gemeinsam statt Gegeneinander: In der Kultur lebt’s sich prekär, die Gelder sind knapp, das Personal zu wenig – das ist
2021 finden die tollen Stadtkulturprojekte von Jana und Stefan, wie fast alles andere auch was Kultur angeht, draußen statt. Die
Easy, Isilotta, Ilsbert, Frau von Wedel, Sonnenschein – das ist nur eine Auswahl der Namen, die die „Fabrikhündin“ der KUFA
„Hildesheim insgesamt ist eine Kulturfabrik.“ Mit diesem Satz brachte Oberbürgermeister Ingo Meyer seine Wertschätzung für Kulturschaffende der Domstadt zum Ausdruck.
Während des zweiten Lockdowns sind Kulturveranstaltungen wieder verboten und #umkunstundkulturistsstill geworden. Trotz der abgesagten Projekte, Veranstaltungen und Workshops spielt sich
Während des zweiten Lockdowns sind Kulturveranstaltungen wieder verboten und #umkunstundkulturistsstill geworden. Trotz der abgesagten Projekte, Veranstaltungen und Workshops spielt sich
Das neue Jahr hat begonnen. Schön und still liegt der Schnee am heutigen Tag auf den Dächern und Straßen Hildesheims,
Während des zweiten Lockdowns sind Kulturveranstaltungen wieder verboten und #umkunstundkulturiststillgeworden. Trotz der abgesagten Projekte, Veranstaltungen und Workshops spielt sich aber
Während des zweiten Lockdowns sind Kulturveranstaltungen wieder verboten und #umkunstundkulturiststillgeworden. Trotz der abgesagten Projekte, Veranstaltungen und Workshops spielt sich aber
Die KUFA öffnet wieder im Oktober! Weiter geht’s mit der Kultur. Nachdem die KUFA Corona-bedingt seit Mitte März ihre Türen