Liebe kann man nicht kaufen. KUFA schon. Vor genau sechs Wochen hat die KUFA ihre heiligen Hallen geschlossen. Nicht erst

Hildesheim
Liebe kann man nicht kaufen. KUFA schon. Vor genau sechs Wochen hat die KUFA ihre heiligen Hallen geschlossen. Nicht erst
Deine eigene Veranstaltung? Du im Rampenlicht? Eine Bühne für dich oder das, was du gut findest? Die KUFA macht’s möglich!
HEIMATHAVEN: Leinen los für die regionale Musikszene! Einmal pro Monat geht eine Band aus dem Landkreis Hildesheim im Loretta der
2019 wird einiges neu in der KUFA. Als erstes wird im Januar der Steuermann im Heimathaven wechseln. Nach drei Jahren
„Stefan Wehner übergibt die Leitung der heimatlichen Konzertreihe an Kristina König“, schreibt die Hildesheimer Allgemeine Zeitung am 3. Januar 2019:
Sie kommen aus Hildesheim und sie werden hier zum letzten Mal die Bühne betreten: MACHINE geben ihr finales Konzert am
HEIMATHAVEN heißt die Veranstaltungsreihe für regionale Musik in der KulturFabrik Löseke. Sie besteht aus 3 konzeptionellen Schwerpunkten, die gemeinsam die
Im Heimathaven der Kulturfabrik finden Bands aus der Region einmal im Monat einen Ankerplatz. Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet in
Kategorisch. Erstens macht es für mich aus Umweltschutzgründen keinen Sinn, zweitens habe ich Höhen-/Flugangst ab ca. 1m Höhe und drittens
Ein HEIMATHAVEN für die regionale Musikszene: Einmal pro Monat geht eine Band aus dem Landkreis Hildesheim im Loretta der Kulturfabrik