Am 13. Juni 2019 hatten das Faserwerk, ein Stadtkulturprojekt der KUFA, zusammen mit Akteur*innen der Nordstadt zum Aktionstag „Vision Ottoplatz“

Hildesheim
Am 13. Juni 2019 hatten das Faserwerk, ein Stadtkulturprojekt der KUFA, zusammen mit Akteur*innen der Nordstadt zum Aktionstag „Vision Ottoplatz“
Zur kulturellen Vielfalt einer Stadt gehört das Nachtleben genauso dazu wie Theater, Konzerte, Kino, Lesungen, Marktplatz- oder Straßenfeste. Um eine
Was macht einen Platz, wie den Ottoplatz, überhaupt zu einem Platz? Dass er inmitten von Häusern liegt? Oder dass er
Letzte Woche Donnerstag auf einem Parkplatz irgendwo in Hildesheim: Schnell ein Stückchen Rasen ausrollen. Sonnenschirm spannen. Grill und Zapfanlage starten.
Folks! NORBI is coming. Und wenn ihr euch jetzt fragt: Who the f*** is NORBI? — Hier stellen wir ihn
Der Mai steht in der KUFA unter dem Motto „Ohne Technik geht nix!“. Dies spiegelt sich nicht nur im aktuellen
… lang lebe Europa! Einst verliebte sich der Göttervater Zeus in eine phönizische Prinzessin. Diese Schönheit hörte auf den Namen
Noch mal drüber pusten, Staub aushusten. Hier mal wischen, dort polieren. Gibt’s hierfür noch ein Kabel? Muss das klappern oder
Abschied tut weh. Er ist 18 Jahre alt – erst oder schon, das ist relativ. Er gilt als vollwertiges Teammitglied