Innerhalb unseres Veranstaltungsprogramms begreifen wir alle Angebote als STADTKULTUR, die eine Bürger*innen-Beteiligung fördern wie Workshops und Bildungsangebote, außerhalb des KUFA-Standortes am Langen Garten stattfinden oder Angebote wie Märkte und Messen sind.
Dies sind die in der Sparte STADTKULTUR zusammengefassten Rubriken:
Markt * Speisen * Stadtkultur * Tanz * Workshop

Mi | 12.03.2025
Workshop: Our Voices Jugendaustausch
Silkeborg (DK) - Hildesheim (DE)
Gemeinsam mit einer Jugendgruppe aus Silkeborg (Dänemark) erarbeiten wir an zwei Nachmittagen eigene Kunstwerke und stellen diese an einem selbst gestalteten Ort im Friedrich-Nämsch-Park aus.
13.00 Mittagessen
14.00 Kreativ- und bauworkshop, Ausstellungseröffnung
12.03. Mittwoch
18.30 Uhr Abendessen
20.00- Abschlussfeier
22.00
Teilnahme ab 12 Jahren.
Anmeldung unter: seickelberg@kufa.info
Eine Reise nach Dänemark ist für den Herbst geplant. Anmeldungen hierfür finden separat statt.
13.00 Mittagessen
14.00 Kreativ- und bauworkshop, Ausstellungseröffnung
12.03. Mittwoch
18.30 Uhr Abendessen
20.00- Abschlussfeier
22.00
Teilnahme ab 12 Jahren.
Anmeldung unter: seickelberg@kufa.info
Eine Reise nach Dänemark ist für den Herbst geplant. Anmeldungen hierfür finden separat statt.
Eintritt: frei
Einlass: 13:00
Beginn:
Raum: Projekt - Outdoor
Veranstalter: Faserwerk
Ab 18: nein