
Mi | 21.05.2025 | 21:00
Konzert: LYNGER + RAPTILOIDEN + MB & Crew
Rap + HipHop Night
Deutschrap muss trolliger werden. Die erste Maßnahme dazu heißt Lynger. Zitat von ca. 15 zeitgenössischen Kollegen „Ganz gut für ne Frau.“ Okay, besser kann man’s wohl auch kaum sagen. Wenn man sie fragt: "Meinst du das eigentlich ernst?", dann antwortet sie: "Ja, ich meine es eigentlich ernst." Wie aber beschreibt sie sich selbst? „Kennste das, wenn man denkt: What the fuck did I just watch oder hear? Quasi so ein Unfall, bei dem man nicht weggucken kann, der allerdings was positiv Inspirierendes an sich hat, weil er etwas neues verdrehtes hervorbringt, so wie Pizza Hawaii?“ Ja, kennt man. Bei Lynger on stage kriegt man eine Idee davon, wie es wäre, wenn man Hazel Brugger auf Speed setzen und ihr rappen beibringen würde. Mit technisch hohem Niveau auf Techno Beats, natürlich. Majestätischer Next Level Shit! Ironisch, sarkastisch, auf die Fresse – und Provokation? „Ich hab mal eine kurze Zeit Battlerap gemacht, aber es macht mir kein Spaß mich stundenlang über irgendwelche nichtssagenden Rapperdudes zu informieren, um die dann zu dissen. Ich schreib lieber Songs über Inhalte die mich wirklich catchen mit einer Message die ich verbreiten will.“ Die Künstlerformel MC trägt sie eigentlich nur, weil Lynger auf Instagram schon vergeben war. Jetzt nutzt sie das Beiwort hauptsächlich, um sich über die Klischees der Rapszene, die sich ihrer Meinung nach viel zu ernst nimmt, lustig zu machen.
Female Rapper kann man in Deutschland aktuell noch an zwei Händen abzählen. Trashig und trollig ist keine davon. „Standeste schonmal bei ‘nem Konzert in der Crowd und wusstest nicht, ob du hart am Lachen bist oder es der Beat ist, der dich krass abschütteln lässt?“ Yes, Ma’am! „Edeltrashiger Deutsch-Rap-Punk mit Abrissgarantie“ nennt Lynger diese Wucht. Es ist als wenn man SXTN, Deichkind und Money Boy in einem Labor zusammengepanscht und in einen unzähmbaren Kopf gepackt hätte. Das Extrakt trägt Toplines wie „Mettbrötchenyoga“, „ESSN IS LAIF“ oder auch „Pomdage“, das ist eine Fusion aus „Pommes und Bondage“ passend zur gleichnamigen EP. Geht’s denn nur um Essen? „Nein, aber Essn is halt einfach Laif. Ich mach auch mal nen ernsten Song aber meine Hauptmessage ist eher Party Hard und Good Mood.“ Die Spannung entsteht bei Lynger häufig aus Kombinationen verschiedener Themen. Diese erfordern das höchste Maß an Madness und Kreativität, was sie wahlweise zu einem wortgewandten Genie oder einem Freak machen, wobei sie letzteres Wort im positiven Sinne für sich selbst verwendet. Aus der Verschmelzung entsteht jedenfalls ein strange-harmonisches Gesamtpaket aus Punk-Rap mit Haltung. Lynger ist das spannendste Guilty Pleasure der neuen deutschen Rapszene.
Den ersten gylen Snack gab es im Dezember 2022 mit der EP „Pommes und Bondage“. Aktuell ist Lynger auf Tour und bereitet die nächsten Veröffentlichungen vor. Wie werden die klingen? Lynger: „Als nächstes kommt ne richtig heftige Absturz-Party-Festival EP namens GOA-Walküre, angelehnt an die Techno Viking Legende. Der Shit wird episch.“ Was war eigentlich das schönste Feedback bisher? Lynger guckt in die Luft. „Es kam schon ein paar Mal vor, dass sich Leute ein Beispiel an meiner I-dont-give-a-fuck-Attitude genommen haben und dann endlich zu sich stehen konnten und einfach ihr Ding gemacht haben und es ihnen egal war, ob sie jemand als cringe bezeichnet, einfach frei sein. Das Gefühl bei anderen auszulösen ist mein höchster Lohn und das motiviert mich extrem genauso weiterzumachen, mich zu verbessern und alle existierenden Bühnen abzureißen.“

Nach dem Ausbruch aus der Nellis Air Force Base in der Area 51 haben sie mit ihrer musikalischen Mission begonnen, die genauso abgespaced klingt, wie sie selbst. Raptiloiden sind unter euch – mit klarer Bestimmung: Die deutsche Rap-Szene braucht weniger Sexismus, mehr Gefühl gegen toxische Männlichkeit, eine Offenheit für alle und auch endlich mal wieder Inhalte. Mit lackierten Klauen und galaktischen Flows infiltrieren die drei Echsenrapper eine Bubble, um sie mit Humor und Lyrik aufzubrechen.
Yoshyh, Echso und Pytholatus nehmen auf ihren Spaceover-Beats aus E-Gitarrensounds, Techno, Trap und LoFi Elementen alle mit in das Raptiloiden-Universum, die ein revolutionäres Rap-Deutschland herbeisehnen. In jeder Line sitzt dabei Sprengkraft und sobald die Rakete gestartet ist, werden Wortwitz, Punch und innovativer Sound eure Lehrmeister*innen, die euch erst auf die Party und dann auf die Straße treiben! Nach ersten Veröffentlichungen hat die Band für 2025 ihr erstes Album „Unter euch“ angekündigt! Es lohnt sich also, die außerirdischen Visionärsechsen zu verfolgen....
Raptiloiden
Youtube

Vier außergewöhnliche Artists stehen noch gemeinsam mit MB an diesem Abend auf der Bühne und bringen ihre Styles, ihre Energie und ihre unverwechselbaren Flows mit:
MB – Ein authentische Künstler, bekannt für seine tiefgründigen Lyrics und den starken Flow, wird die Crowd mit seinen neuesten Tracks begeistern.
Hektik311 – Mit seiner unverwechselbaren Stimme und einem einzigartigen Stil wird Hektik311 die Menge in seinen Bann ziehen und für unvergessliche Momente sorgen.
Truth0470 – Der junge Rapper, dessen Texte einen intensiven Blick auf das Leben und die Straßen werfen, liefert eine Performance, die Emotionen weckt und den Puls der Stadt spürbar macht.
jano – Mit seiner kraftvollen Bühnenpräsenz und seinen Geschichten aus dem Alltag und der Liebe wird Jano für feurige Vibes sorgen.
Embeo – Der Multi-Talentierte Künstler, der durch seinen Mix aus Straßenpoesie und experimentellen Beats überzeugt, ist ein Highlight des Abends.
Ob Underground-Vibes, Boom-Bap oder moderne Trap-Elemente – diese Nacht wird alles abreißen! Komm vorbei und erlebe eine unvergessliche Show voller Energie, Bass und echtem Hip-Hop-Spirit.
Female Rapper kann man in Deutschland aktuell noch an zwei Händen abzählen. Trashig und trollig ist keine davon. „Standeste schonmal bei ‘nem Konzert in der Crowd und wusstest nicht, ob du hart am Lachen bist oder es der Beat ist, der dich krass abschütteln lässt?“ Yes, Ma’am! „Edeltrashiger Deutsch-Rap-Punk mit Abrissgarantie“ nennt Lynger diese Wucht. Es ist als wenn man SXTN, Deichkind und Money Boy in einem Labor zusammengepanscht und in einen unzähmbaren Kopf gepackt hätte. Das Extrakt trägt Toplines wie „Mettbrötchenyoga“, „ESSN IS LAIF“ oder auch „Pomdage“, das ist eine Fusion aus „Pommes und Bondage“ passend zur gleichnamigen EP. Geht’s denn nur um Essen? „Nein, aber Essn is halt einfach Laif. Ich mach auch mal nen ernsten Song aber meine Hauptmessage ist eher Party Hard und Good Mood.“ Die Spannung entsteht bei Lynger häufig aus Kombinationen verschiedener Themen. Diese erfordern das höchste Maß an Madness und Kreativität, was sie wahlweise zu einem wortgewandten Genie oder einem Freak machen, wobei sie letzteres Wort im positiven Sinne für sich selbst verwendet. Aus der Verschmelzung entsteht jedenfalls ein strange-harmonisches Gesamtpaket aus Punk-Rap mit Haltung. Lynger ist das spannendste Guilty Pleasure der neuen deutschen Rapszene.
Den ersten gylen Snack gab es im Dezember 2022 mit der EP „Pommes und Bondage“. Aktuell ist Lynger auf Tour und bereitet die nächsten Veröffentlichungen vor. Wie werden die klingen? Lynger: „Als nächstes kommt ne richtig heftige Absturz-Party-Festival EP namens GOA-Walküre, angelehnt an die Techno Viking Legende. Der Shit wird episch.“ Was war eigentlich das schönste Feedback bisher? Lynger guckt in die Luft. „Es kam schon ein paar Mal vor, dass sich Leute ein Beispiel an meiner I-dont-give-a-fuck-Attitude genommen haben und dann endlich zu sich stehen konnten und einfach ihr Ding gemacht haben und es ihnen egal war, ob sie jemand als cringe bezeichnet, einfach frei sein. Das Gefühl bei anderen auszulösen ist mein höchster Lohn und das motiviert mich extrem genauso weiterzumachen, mich zu verbessern und alle existierenden Bühnen abzureißen.“

Nach dem Ausbruch aus der Nellis Air Force Base in der Area 51 haben sie mit ihrer musikalischen Mission begonnen, die genauso abgespaced klingt, wie sie selbst. Raptiloiden sind unter euch – mit klarer Bestimmung: Die deutsche Rap-Szene braucht weniger Sexismus, mehr Gefühl gegen toxische Männlichkeit, eine Offenheit für alle und auch endlich mal wieder Inhalte. Mit lackierten Klauen und galaktischen Flows infiltrieren die drei Echsenrapper eine Bubble, um sie mit Humor und Lyrik aufzubrechen.
Yoshyh, Echso und Pytholatus nehmen auf ihren Spaceover-Beats aus E-Gitarrensounds, Techno, Trap und LoFi Elementen alle mit in das Raptiloiden-Universum, die ein revolutionäres Rap-Deutschland herbeisehnen. In jeder Line sitzt dabei Sprengkraft und sobald die Rakete gestartet ist, werden Wortwitz, Punch und innovativer Sound eure Lehrmeister*innen, die euch erst auf die Party und dann auf die Straße treiben! Nach ersten Veröffentlichungen hat die Band für 2025 ihr erstes Album „Unter euch“ angekündigt! Es lohnt sich also, die außerirdischen Visionärsechsen zu verfolgen....
Raptiloiden
Youtube

Vier außergewöhnliche Artists stehen noch gemeinsam mit MB an diesem Abend auf der Bühne und bringen ihre Styles, ihre Energie und ihre unverwechselbaren Flows mit:
MB – Ein authentische Künstler, bekannt für seine tiefgründigen Lyrics und den starken Flow, wird die Crowd mit seinen neuesten Tracks begeistern.
Hektik311 – Mit seiner unverwechselbaren Stimme und einem einzigartigen Stil wird Hektik311 die Menge in seinen Bann ziehen und für unvergessliche Momente sorgen.
Truth0470 – Der junge Rapper, dessen Texte einen intensiven Blick auf das Leben und die Straßen werfen, liefert eine Performance, die Emotionen weckt und den Puls der Stadt spürbar macht.
jano – Mit seiner kraftvollen Bühnenpräsenz und seinen Geschichten aus dem Alltag und der Liebe wird Jano für feurige Vibes sorgen.
Embeo – Der Multi-Talentierte Künstler, der durch seinen Mix aus Straßenpoesie und experimentellen Beats überzeugt, ist ein Highlight des Abends.
Ob Underground-Vibes, Boom-Bap oder moderne Trap-Elemente – diese Nacht wird alles abreißen! Komm vorbei und erlebe eine unvergessliche Show voller Energie, Bass und echtem Hip-Hop-Spirit.
Eintritt: frei, Hut geht rum
Einlass: 20:30
Beginn: 21:00
Raum: Loretta
Veranstalter: Club VEB
Ab 18: nein