In diesem Blogbeitrag könnt ihr erfahren, in welchen spannenden Projekten die KUFA involviert ist. Heute stellen wir euch Nord.pol vor.

Hildesheim
In diesem Blogbeitrag könnt ihr erfahren, in welchen spannenden Projekten die KUFA involviert ist. Heute stellen wir euch Nord.pol vor.
Die KUFA bewegt sich in einem Feld der Wechselwirkungen zwischen unterschiedlichen Akteur*innen. Zahlreiche Projekte und Kooperationen stecken hinter dem vielfältigen
Der Club VEB dürfte einigen bereits ein Begriff sein. Vielleicht wart ihr auch schon auf dem ein oder anderen der
Weihnachten ist für alle da: Doch was, wenn man kein Dach über dem Kopf hat, geschweige denn eine Küche, um
Dreißig Jahre Kulturfabrik, das sind auch drei Jahrzehnte voller Menschen, die die KUFA zu dem gemacht haben, was sie heute
Kultur kostet seinen Preis. Insbesondere für die Grundförderung fehlt es oft an Geldern. Bereits zum dritten Jahr in Folge hat
Jubiläen sind wichtige Ereignisse in der Geschichte von Organisationen. Sie geben Anlass, auf die Gründungsmotive zurückzuschauen, Erfolge und Misserfolge zu
Schräg, frech, experimentierfreudig: Eines der ältesten soziokulturellen Zentren Deutschlands feiert Geburtstag. Seit 30 Jahren bietet die Kulturfabrik Löseke, kurz KUFA,
Drei Jahrzehnte Soziokultur von Karen Roske Die KUFA bringt nicht nur Kultur zu den Leuten, sondern auch Leute zur Kultur.
2022 ist das Jubiläumsjahr des Vereins der Kulturfabrik Löseke. Schon seit 30 Jahren ist die ehemalige Paperverarbeitungsfabrik offiziell ein buntes